BAUINGENIEURE – wichtige Vertrauenspersonen bei der Verwirklichung von Träumen
Der Traum vom eigenen Haus. Meist verwirklicht man diesen nur einmal im Leben. Gleichzeitig stellt dieses Projekt auch die größte Investition dar, die man tätigt. Sicher ist, dass ein Bauvorhaben den Menschen fordert – oft überfordert es leider auch. Da ist es wichtig, einen fachkundigen und zuverlässigen Partner an seiner Seite zu haben: einen Bauingenieur, dem man vertrauen kann.
Bauingenieure haben Bauherren so einiges voraus: einerseits die Ausbildung und andererseits die Erfahrung. Sie können auf sowohl auf theoretisches als auch auf praktisches Wissen zurückgreifen. Sie wissen, worauf bei einem Bauprojekt zu achten ist – und können dabei nicht zuletzt zwischen Qualität und Pfusch unterscheiden.
Auf alle Fragen eine klare Antwort geben
Bauprojekte beginnen bei der Planung. Und da tauchen schon sehr viele Fragen auf, die gleich zu beantworten sind. Allein ist das schwierig – mit der Hilfe eines Bauingenieurs doch etwas einfacher... Es geht darum, eine mehr oder weniger konkrete Vorstellung von der Gedankenwelt auf ein Stück Papier, also in die Realität, zu bringen.

Vor Augen hat man meist ein Bild von seinem Traumhaus – und im Hinterkopf das für den Bau zur Verfügung stehende Budget. Auf diese Eckpfeiler „baut“ der Ingenieur ein tragfähiges Konzept auf – dieses bezieht den Standort ein, berücksichtigt baurechtliche und raumordnerische Vorgaben, beachtet Standards, wählt ideale Materialien u.v.m.
Träume mit technisch Machbarem vereinen
Gemeinsam sollte ein Vorprojekt entstehen, das dann im Einreichprojekt mündet. Man sollte sich bewusst sein: Die Planung ist wesentlich für die Qualität des Baus – ist sie gut, dann wirkt sich das auch auf die Termine und die Kosten positiv aus. Bauingenieure sind als Vertrauenspersonen ausschließlich dem Bauherren verpflichtet – und seinen Träumen.
Das heißt: Der Ingenieur „betreut“ den Bauherren während des gesamten Bauprojektes – er trifft in dessen Sinne alle notwendigen Entscheidungen; dabei handelt er gemäß nachvollziehbaren Kriterien. Die Planung ist zwar sehr wichtig, aber bei weitem nicht alles: Mit ihrem Abschluss ist die Arbeit noch lange nicht beendet...
Ingenieure kümmern sich um alles am Bau

Ingenieure übernehmen nicht nur die Bauleitung, sie überwachen die Abläufe sowie die Ausführung und sorgen für die Sicherheit auf der Baustelle. Sie kontrollieren die Qualität der Arbeiten - und haben Kosten und Termine im Auge. Die „Investition“ in einen guten Ingenieur macht sich bezahlt: Denn sie schaffen dauerhafte und wertbeständige Bauwerke. Die zentrale, wichtigste und größte Investition unseres Lebens sollte nicht auf die leichte Schulter genommen, sondern in die erfahrenen Hände gelegt werden. Bei der Vorbereitung wird dies Zeit und Geld kosten... aber viel weniger, als wenn die Folgen mangelnder Planung dann zum Vorschein kommen. Die Hilfe von Experten schont außerdem die Nerven.
Man hat also die Wahl: Sich auf einen Experten des Vertrauens verlassen. Dann baut man sein Traumhaus einmal. Oder auf diesen verzichten – dann baut man ständig weiter... und zwar immer am selben Haus!
Baufuchs 2019